https://www.gerb.com/technical-insights
info@gerb.com

Warum NOVODAMP® die beste Wahl ist

Präzisionsgefertigte Lösung für Herausforderungen im Bereich Eisenbahn, U-Bahn und Bauwerksschwingungen.

Befindet sich Ihr Projekt in der Nähe einer Bahnstrecke, Straßenbahnlinie oder eines Industriegebiets, kennen Sie möglicherweise bereits Probleme wie Bodenschwingungen, Körperschall oder klappernde Fenster. Häufige Ursachen sind Bahn- und U-Bahnverkehr. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur den Wohnkomfort, sondern können auch die Gebäudestabilität, die Akustik und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gefährden sowie den Immobilienwert mindern. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Schwingungsdämpfungsstrategie können Sie Ihr Gebäude so planen, dass es die strengen Anforderungen an Komfort und Sicherheit erfüllt. NOVODAMP® von GERB ist eine bewährte Materiallösung zur Schwingungsdämpfung – weltweit eingesetzt von Architekten, Ingenieuren und Akustikern.

Warum sollten Sie sich für eine Isolierung auf Basis von NOVODAMP® entscheiden?

Im Vergleich zu rein strukturellen Befestigungen oder mechanischen Isolierungen bieten NOVODAMP®-Elastomermatten folgende Vorteile:

 

  • Bieten eine vollständige Abdeckung der Oberfläche für eine gleichmäßige Lastverteilung.
  • Nach der Installation ist keine Wartung erforderlich.
  • sind an eine Vielzahl von Anforderungen hinsichtlich Steifigkeit und Belastung anpassbar.

6 Gründe, sich für NOVODAMP® geschlossenzelliges Polyurethan zu entscheiden

1

15 Steifigkeitstypen – für jedes Projekt die perfekte Lösung

Mit einer unübertroffenen Auswahl von 15 Steifigkeitsstufen gewährleistet NOVODAMP® die exakte Lösung für Ihre Anforderungen an die Schwingungsdämpfung – egal ob für empfindliche Akustikinstallationen oder für anspruchsvolle strukturelle Anwendungen.

2

Keine zusätzliche Dämpfung – Präzision ohne Kompromisse

Im Gegensatz zu vielen anderen Elastomermaterialien fügt NOVODAMP® dem System keine nennenswerte Dämpfung hinzu. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen die Schwingungsdämpfung präzise, vorhersehbar und unverändert bleiben muss.

3

Wasserabweisendes Design

Dank seiner geschlossenzelligen Struktur nimmt NOVODAMP® kein Wasser auf und behält seine Leistungsfähigkeit selbst in Umgebungen, die Grundwasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

4

Kostengünstige Lösung für die gesamte Oberfläche

In Kombination mit NOVOFILL ermöglicht NOVODAMP® eine vollflächige Installation, die schnell, kostengünstig und leistungsstark ist – ohne Kompromisse beim Design.

5

Mehr als ein Lieferant – Ihr Engineering-Partner

GERB liefert mehr als nur Material. Wir kombinieren internes Ingenieurswissen mit Fertigung in Berlin, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln.

6

Zuverlässige Verfügbarkeit, optimierte Produktion

Mit Serienfertigung und On-Demand-Lagerhaltung können wir Ihren Projektzeitplan schnell und flexibel einhalten, unabhängig vom Umfang.

Möchten Sie mehr über die Integration von NOVODAMP® in Ihr Projekt erfahren? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihren Anwendungsfall individuell.

Technische Leistung, auf die Sie sich verlassen können

NOVODAMP® wurde für vorhersehbare Steifigkeit, Langzeitbeständigkeit und Umweltbeständigkeit entwickelt – und erfüllt damit die strengen Anforderungen von Bauwerken in der Nähe von Eisenbahnstrecken, vibrationssensiblen Bauwerken und erstklassigen Akustikräumen.

Sind Sie bereit, loszulegen?

Nutzen Sie den NOVODAMP® Designer – unser kostenloses Konfigurationstool – um schnell Ihr erstes NOVODAMP®-Layout zu erstellen und wertvolle technische Ressourcen zu entdecken. Laden Sie sich im Handumdrehen detaillierte Datenblätter und umfassende Produktinformationen herunter, um Ihr Design zu unterstützen.

NOVODAMP®-Fallstudien

Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen weltweit NOVODAMP® zur Lösung von Schwingungsproblemen eingesetzt haben – von Gebäuden in Bahnnähe bis hin zu Mischnutzungsgebäuden mit anspruchsvollen akustischen Kriterien und Steifigkeitsübergangszonen im Bahnbereich. Jedes Projektprofil umfasst den Planungsansatz, Installationsdetails und Leistungsergebnisse. So können Sie die Ergebnisse mit Ihren eigenen Projektanforderungen vergleichen und die Möglichkeiten von NOVODAMP® entdecken.

Weitere NOVODAMP®-Fallstudien finden Sie hier.

FAǪ: NOVODAMP® Schwingungsisolierungslösungen

 

Ein präzises Design beginnt mit genauen technischen und akustischen Daten.

 

Vom Bauingenieur:

  • Grundrisse und Querschnitte der elastisch gelagerten Bereiche.
  • Lagerabmessungen.
  • Werte für statische und dynamische Lasten.

Vom Akustikberater:

  • Erforderliche Stützfrequenz für das Gebäudeisolierungssystem.

Anhand dieser Informationen können die Ingenieure von GERB die optimale Steifigkeit, Dicke und Anordnung für Ihr Projekt auswählen und so die Einhaltung der Schwingungs- und Akustikleistungsziele sicherstellen.

  • Die relevanten Eingabedaten sind Belastung und Größe.
  • Mit dem NOVODAMP® Designer-Tool kann das richtige Material und die richtige Größe ausgewählt werden.
  • Die Ausgabe zeigt alle erforderlichen Parameter (Frequenz, Durchbiegung, Kapazität).

Bei der vollflächigen Verlegung bedecken NOVODAMP®-Matten die gesamte Kontaktfläche zwischen dem Bauwerk und seinem Fundament und bilden so eine gleichmäßige Schwingungsisolierungsschicht.


Installationsübersicht:

  • Lieferung und Format: Die Matten werden gestapelt auf Paletten mit einer Größe von maximal 1.500 mm × 1.200 mm geliefert. Eine
    bestimmte Ausrichtung (oben/unten) ist nicht erforderlich.
  • Vorbereitung: Verlegen Sie die Matten auf einem festen, ebenen, trockenen und frostfreien Betonuntergrund. Entfernen Sie alle losen
    Partikel und Vorsprünge.
  • Verlegung: Beginnen Sie an einem Bezugspunkt (z. B. einer geraden Wand) und folgen Sie dem Verlegeplan. Halten Sie die Fugen
    horizontal und vertikal spaltfrei. Bei komplexen Formen (Gruben, Säulen) schneiden Sie die Matten vor Ort passend zu.
  • Befestigung:
    • In der Regel ist kein Klebstoff erforderlich.
    • Für stark frequentierte Installationsbereiche oder vertikale/geneigte Montage verwenden Sie einen lösungsmittelfreien Baukleber oder
      Sprüh-/Klebstoffpaste.
    • Nach dem Aushärten die Klebenähte mit glattem, wasserdichtem
      Klebeband versiegeln.
  • Abdichtung: Die Fugen zum umgebenden Bauwerk abdichten.
  • Zu vermeiden: Nägel oder mechanische Befestigungselemente, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
  • Besonderer Hinweis: Die geschlossenzellige Struktur kann sich unter Hitzeeinwirkung leicht ausdehnen – berücksichtigen Sie daher thermische Bewegungen bei der Konstruktion.

Diese Methode gewährleistet eine gleichmäßige Lastverteilung und maximale Schwingungsisolierung – ideal für schwimmende Fußböden, Maschinenfundamente oder ganze Gebäudeflächen.

Hinweis: Eine vollflächige Isolierung kann auch mit NOVODAMP®-Pads/Streifen in Kombination mit NOVOFILL durchgeführt werden.

Seitliche Lagerungen reduzieren die Übertragung horizontaler Schwingungen – besonders wichtig für Gebäude, die durch Erddruckschwingungen, beispielsweise durch Züge oder starken Verkehr, beeinträchtigt werden.

 

Prinzip:

  • Die Seitenwand des Gebäudes dient als Auflagefläche.
  • Das NOVODAMP®-Pad fungiert als elastisches Entkopplungselement. 
  • Der umgebende Boden dient als Masse, die die Übertragung von Schwingungen blockiert.

Montage:

  • Die Oberflächen müssen glatt, sauber und trocken sein.
  • Verwenden Sie einen mit dem Untergrund kompatiblen Klebstoff. Bei leichteren Matten kann doppelseitiges Klebeband ausreichend sein.
  • Bei schwereren Matten ist eine zusätzliche mechanische Verstärkung erforderlich oder das Klebeband sollte über die Oberkante hinaus verlängert werden.

Ergebnis: Reduzierte seitliche Übertragung von Erdschwingungen in die Gebäudestruktur, ergänzend zu vertikalen Isolationsschichten.

Gemäß unseren Labortests ist das geschlossenzellige Polyurethan NOVODAMP® ein robustes Material, das seine dynamischen Eigenschaften auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen über einen langen Zeitraum beibehält. Je nach den Besonderheiten des jeweiligen Projekts und unter verschiedenen im Labor simulierten Umgebungsbedingungen kann seine Lebensdauer mehr als 100 Jahre betragen.

Durch die Auswahl aus verschiedenen Mattenarten mit typabhängigen Tragfähigkeiten und Eigenschaften sowie durch die Auswahl aus verschiedenen Materialstärken ist auch eine Konstruktion für eine ungleichmäßig belastete Fläche möglich. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Die Isolierwirkung hängt von der Anregungsfrequenz fe

und der Eigenfrequenz des Schwingungsisolationssystems f0 ab.

 

Eigenfrequenz f0 von NOVODAMP® :

f0=15,76×√(Edyn/(t×σ))

 

Edyn: dynamischer Elastizitätsmodul (N/mm2)

t: Dicke (mm)

σ: Belastung pro Fläche (N/mm2)

 

Allgemeine Formel:

I = (η – 2)2 / (η -1) 2

η = Abstimmungsverhältnis (fe / f0)

  • vertikale Belastung
  • NOVODAMP®-Dicke
  • NOVODAMP®-Typ

Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Teilen Sie diesen Post

Nehmen Sie Kontakt auf

Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Thema?
Bitte zögern Sie nicht, uns mit Ihrer individuellen Frage zu kontaktieren.
Einer unserer Projektingenieure wird sich in Kürze bei Ihnen melden.


    Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die
    Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

    Warum NOVODAMP® die beste Wahl ist

    Präzisionsgefertigte Lösung für Herausforderungen im Bereich Eisenbahn, U-Bahn und Bauwerksschwingungen.

    Befindet sich Ihr Projekt in der Nähe einer Bahnstrecke, Straßenbahnlinie oder eines Industriegebiets, kennen Sie möglicherweise bereits Probleme wie Boden-schwingungen, Körperschall oder klappernde Fenster. Häufige Ursachen sind Bahn- und U-Bahnverkehr. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur den Wohnkomfort, sondern können auch die Gebäudestabilität, die Akustik und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gefährden sowie den Immobilienwert mindern. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Schwingungsdämpfungsstrategie können Sie Ihr Gebäude so planen, dass es die strengen Anforderungen an Komfort und Sicherheit erfüllt.

    NOVODAMP® von GERB ist eine bewährte Materiallösung zur Schwingungs-dämpfung – weltweit eingesetzt von Architekten, Ingenieuren und Akustikern.

    Warum sollten Sie sich für eine Isolierung auf Basis von NOVODAMP® entscheiden?

    Im Vergleich zu rein strukturellen Befestigungen oder mechanischen Isolierungen bieten NOVODAMP®-Elastomermatten folgende Vorteile:

     

    • Bieten eine vollständige Abdeckung der Oberfläche für eine gleichmäßige Lastverteilung.
    • Nach der Installation ist keine Wartung erforderlich.
    • sind an eine Vielzahl von Anforderungen hinsichtlich Steifigkeit und Belastung anpassbar.

    Warum NOVODAMP® die beste Wahl ist

    Präzisionsgefertigte Lösung für Herausforderungen im Bereich Eisenbahn, U-Bahn und Bauwerksschwingungen.

     

    Befindet sich Ihr Projekt in der Nähe einer Bahnstrecke, Straßenbahnlinie oder eines Industriegebiets, kennen Sie möglicherweise bereits Probleme wie Bodenschwingungen, Körper-schall oder klappernde Fenster. Häufige Ursachen sind Bahn- und U-Bahnverkehr. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur den Wohnkomfort, sondern können auch die Gebäudestabilität, die Akustik und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gefährden sowie den Immobilienwert mindern. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Schwingungsdämpfungsstrategie können Sie Ihr Gebäude so planen, dass es die strengen Anforderungen an Komfort und Sicherheit erfüllt.

    NOVODAMP® von GERB ist eine bewährte Materiallösung zur Schwingungsdämpfung – weltweit eingesetzt von Architekten, Ingenieuren und Akustikern.

    Warum sollten Sie sich für eine Isolierung auf Basis von NOVODAMP® entscheiden?

    Im Vergleich zu rein strukturellen Befestigungen oder mechanischen Isolierungen bieten NOVODAMP®-Elastomermatten folgende Vorteile:

     

    • Bieten eine vollständige Abdeckung der Oberfläche für eine gleichmäßige Lastverteilung.
    • Nach der Installation ist keine Wartung erforderlich.
    • Sind an eine Vielzahl von Anforderungen hinsichtlich Steifigkeit und Belastung anpassbar.

    6 Gründe, sich für NOVODAMP® geschlossenzelliges Polyurethan zu entscheiden

    1

    15 Steifigkeitstypen – für jedes Projekt die perfekte Lösung

    Mit einer unübertroffenen Auswahl von 15 Steifigkeitsstufen gewährleistet NOVODAMP® die exakte Lösung für Ihre Anforderungen an die Schwingungsdämpfung – egal ob für empfindliche Akustikinstallationen oder für anspruchsvolle strukturelle Anwendungen.

    2

    Keine zusätzliche Dämpfung – Präzision ohne Kompromisse

    Im Gegensatz zu vielen anderen Elastomermaterialien fügt NOVODAMP® dem System keine nennenswerte Dämpfung hinzu. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen die Schwingungs-dämpfung präzise, vorhersehbar und unverändert bleiben muss.

    3

    Wasserabweisendes Design

    Dank seiner geschlossenzelligen Struktur nimmt NOVODAMP® kein Wasser auf und behält seine Leistungsfähigkeit selbst in Umgebungen, die Grundwasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

    4

    Kostengünstige Lösung für die gesamte Oberfläche

    In Kombination mit NOVOFILL ermöglicht NOVODAMP® eine vollflächige Installation, die schnell, kostengünstig und leistungsstark ist – ohne Kompromisse beim Design.

    5

    Mehr als ein Lieferant – Ihr Engineering-Partner

    GERB liefert mehr als nur Material. Wir kombinieren internes Ingenieurswissen mit Fertigung in Berlin, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln.

    6

    Zuverlässige Verfügbarkeit, optimierte Produktion

    Mit Serienfertigung und On-Demand-Lagerhaltung können wir Ihren Projektzeitplan schnell und flexibel einhalten, unabhängig vom Umfang.

    Möchten Sie mehr über die Integration von NOVODAMP® in Ihr Projekt erfahren? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihren Anwendungsfall individuell.

    6 Gründe, sich für NOVODAMP® geschlossenzelliges Polyurethan zu entscheiden

    1

    15 Steifigkeitstypen – für jedes Projekt die perfekte Lösung

    Mit einer unübertroffenen Auswahl von 15 Steifigkeitsstufen gewähr-leistet NOVODAMP® die exakte Lösung für Ihre Anforderungen an die Schwingungsdämpfung – egal ob für empfindliche Akustikinstallationen oder für anspruchsvolle strukturelle Anwendungen.

    2

    Keine zusätzliche Dämpfung – Präzision ohne Kompromisse

    Im Gegensatz zu vielen anderen Elastomermaterialien fügt NOVODAMP® dem System keine nennenswerte Dämpfung hinzu. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen die Schwingungsdämpfung präzise, vorhersehbar und unverändert bleiben muss.

    3

    Wasserabweisendes Design

    Dank seiner geschlossenzelligen Struktur nimmt NOVODAMP® kein Wasser auf und behält seine Leistungsfähigkeit selbst in Umgebungen, die Grundwasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

    4

    Kostengünstige Lösung für die gesamte Oberfläche

    In Kombination mit NOVOFILL ermöglicht NOVODAMP® eine vollflächige Installation, die schnell, kostengünstig und leistungsstark ist – ohne Kompromisse beim Design.

    5

    Mehr als ein Lieferant – Ihr Engineering-Partner

    GERB liefert mehr als nur Material. Wir kombinieren internes Ingenieurs-wissen mit Fertigung in Berlin, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln.

    6

    Zuverlässige Verfügbarkeit, optimierte Produktion

    Mit Serienfertigung und On-Demand-Lagerhaltung können wir Ihren Projektzeitplan schnell und flexibel einhalten, unabhängig vom Umfang.

    Möchten Sie mehr über die Integration von NOVODAMP® in Ihr Projekt erfahren? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihren Anwendungsfall individuell.

    Technische Leistung, auf die Sie sich verlassen können

    NOVODAMP® wurde für vorher-sehbare Steifigkeit, Langzeit-beständigkeit und Umweltbeständig-keit entwickelt – und erfüllt damit die strengen Anforderungen von Bau-werken in der Nähe von Eisenbahn-strecken, vibrationssensiblen Bau-werken und erstklassigen Akustik-räumen.

    NOVODAMP®-Fallstudien

    Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen weltweit NOVODAMP® zur Lösung von Schwingungsproblemen einge-setzt haben – von Gebäuden in Bahnnähe bis hin zu Mischnutzungs-gebäuden mit anspruchsvollen akustischen Kriterien und Steifigkeits-übergangszonen im Bahnbereich. Jedes Projektprofil umfasst den Planungsansatz, Installationsdetails und Leistungsergebnisse. So können Sie die Ergebnisse mit Ihren eigenen Projektanforderungen vergleichen und die Möglichkeiten von NOVODAMP® entdecken.

    Weitere NOVODAMP®-Fallstudien finden Sie hier.

    FAǪ: NOVODAMP® Schwingungsisolierungslösungen

    Ein präzises Design beginnt mit genauen technischen und akustischen Daten.


    Vom Bauingenieur:

    • Grundrisse und Querschnitte der elastisch gelagerten Bereiche.
    • Lagerabmessungen.
    • Werte für statische und dynamische Lasten.

    Vom Akustikberater:

    • Erforderliche Stützfrequenz für das Gebäudeisolierungssystem.

    Anhand dieser Informationen können die Ingenieure von GERB die optimale Steifigkeit, Dicke und Anordnung für Ihr Projekt aus-wählen und so die Einhaltung der Schwingungs- und Akustik-leistungsziele sicherstellen.

    • Die relevanten Eingabedaten sind Belastung und Größe.
    • Mit dem NOVODAMP® Designer-Tool kann das richtige Material und die richtige Größe ausgewählt werden.
    • Die Ausgabe zeigt alle erforderlichen Parameter (Frequenz, Durchbiegung, Kapazität).

    Bei der vollflächigen Verlegung bedecken NOVODAMP®-Matten die gesamte Kontaktfläche zwischen dem Bauwerk und seinem Fundament und bilden so eine gleichmäßige Schwingungsisolierungsschicht.


    Installationsübersicht:

    • Lieferung und Format: Die Matten werden gestapelt auf Paletten mit einer Größe von maximal 1.500 mm × 1.200 mm geliefert. Eine
      bestimmte Ausrichtung (oben/unten) ist nicht erforderlich.
    • Vorbereitung: Verlegen Sie die Matten auf einem festen, ebenen, trockenen und frostfreien Betonuntergrund. Entfernen Sie alle losen
      Partikel und Vorsprünge.
    • Verlegung: Beginnen Sie an einem Bezugspunkt (z. B. einer geraden Wand) und folgen Sie dem Verlegeplan. Halten Sie die Fugen
      horizontal und vertikal spaltfrei. Bei komplexen Formen (Gruben, Säulen) schneiden Sie die Matten vor Ort passend zu.
    • Befestigung:
      • In der Regel ist kein Klebstoff erforderlich.
      • Für stark frequentierte Installationsbereiche oder vertikale/geneigte Montage verwenden Sie einen lösungsmittelfreien Baukleber oder
        Sprüh-/Klebstoffpaste.
      • Nach dem Aushärten die Klebenähte mit glattem, wasserdichtem
        Klebeband versiegeln.
    • Abdichtung: Die Fugen zum umgebenden Bauwerk
      abdichten.
    • Zu vermeiden: Nägel oder mechanische Befestigungselemente, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
    • Besonderer Hinweis: Die geschlossenzellige Struktur kann sich unter Hitzeeinwirkung leicht ausdehnen – berücksichtigen Sie daher thermische Bewegungen bei der Konstruktion.

    Diese Methode gewährleistet eine gleichmäßige Lastverteilung und maximale Schwingungsisolierung – ideal für schwimmende Fuß-böden, Maschinenfundamente oder ganze Gebäudeflächen.

    Hinweis: Eine vollflächige Isolierung kann auch mit NOVODAMP®-Pads/Streifen in Kombination mit NOVOFILL durchgeführt werden.

    Seitliche Lagerungen reduzieren die Übertragung horizontaler Schwingungen – besonders wichtig für Gebäude, die durch Erddruckschwingungen, beispielsweise durch Züge oder starken Verkehr, beeinträchtigt werden.

    Prinzip:

    • Die Seitenwand des Gebäudes dient als Auflagefläche.
    • Das NOVODAMP®-Pad fungiert als elastisches Entkopplungselement.
    • Der umgebende Boden dient als Masse, die die Übertragung von Schwingungen blockiert.

    Montage:

    • Die Oberflächen müssen glatt, sauber und trocken sein.
    • Verwenden Sie einen mit dem Untergrund kompatiblen Klebstoff. Bei leichteren Matten kann doppelseitiges Klebeband ausreichend sein.
    • Bei schwereren Matten ist eine zusätzliche mechanische Verstärkung erforderlich oder das Klebeband sollte über die Oberkante hinaus verlängert werden.

    Ergebnis: Reduzierte seitliche Übertragung von Erdschwingungen in die Gebäudestruktur, ergänzend zu vertikalen Isolationsschichten.

    Gemäß unseren Labortests ist das geschlossenzellige Polyurethan NOVODAMP® ein robustes Material, das seine dynamischen Eigenschaften auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen über einen langen Zeitraum beibehält. Je nach den Besonderheiten des jeweiligen Projekts und unter verschiedenen im Labor simulierten Umgebungsbedingungen kann seine Lebensdauer mehr als 100 Jahre betragen.

    Durch die Auswahl aus verschiedenen Mattenarten mit typabhängigen Tragfähigkeiten und Eigenschaften sowie durch die Auswahl aus verschiedenen Materialstärken ist auch eine Konstruktion für eine ungleichmäßig belastete Fläche möglich. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

    Die Isolierwirkung hängt von der Anregungsfrequenz fe

    und der Eigenfrequenz des Schwingungsisolierungssystems f0 ab.


    Eigenfrequenz f0 von NOVODAMP® :

    f0=15,76×√(Edyn/(t×σ))


    Edyn: dynamischer Elastizitätsmodul (N/mm2)

    t: Dicke (mm)

    σ: Belastung pro Fläche (N/mm2)


    Allgemeine Formel:

    I = (η – 2)2 / (η -1) 2

    η = Abstimmungsverhältnis (fe / f0)

    • vertikale Belastung
    • NOVODAMP®-Dicke
    • NOVODAMP®-Typ

    Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Technische Leistung, auf die Sie sich verlassen können

    NOVODAMP® wurde für vorhersehbare Steifigkeit, Langzeitbeständigkeit und Umweltbeständigkeit entwickelt – und erfüllt damit die strengen Anforderungen von Bauwerken in der Nähe von Eisenbahnstrecken, vibrationssensiblen Bauwerken und erstklassigen Akustikräumen.

    Sind Sie bereit, loszulegen?

    Nutzen Sie den NOVODAMP® Designer – unser kostenloses Konfigurationstool – um schnell Ihr erstes NOVODAMP®-Layout zu erstellen und wertvolle technische Ressourcen zu entdecken. Laden Sie sich im Handumdrehen detaillierte Datenblätter und umfassende Produktinformationen herunter, um Ihr Design zu unterstützen.

    NOVODAMP®-Fallstudien

    Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen weltweit NOVODAMP® zur Lösung von Schwingungsproblemen eingesetzt haben – von Gebäuden in Bahnnähe bis hin zu Mischnutzungsgebäuden mit anspruchsvollen akustischen Kriterien und Steifigkeitsübergangszonen im Bahnbereich. Jedes Projektprofil umfasst den Planungsansatz, Installationsdetails und Leistungsergebnisse. So können Sie die Ergebnisse mit Ihren eigenen Projekt-anforderungen vergleichen und die Möglichkeiten von NOVODAMP® entdecken.

    Weitere NOVODAMP®-Fallstudien finden Sie hier.

    FAǪ: NOVODAMP® Schwingungsisolierungslösungen

    Ein präzises Design beginnt mit genauen technischen und akustischen Daten.

     

    Vom Bauingenieur:

    • Grundrisse und Querschnitte der elastisch gelagerten Bereiche.
    • Lagerabmessungen.
    • Werte für statische und dynamische Lasten.

    Vom Akustikberater:

    • Erforderliche Stützfrequenz für das Gebäudeisolierungssystem.

    Anhand dieser Informationen können die Ingenieure von GERB die optimale Steifigkeit, Dicke und Anordnung für Ihr Projekt auswählen und so die Einhaltung der Schwingungs- und Akustikleistungsziele sicherstellen.

    • Die relevanten Eingabedaten sind Belastung und Größe.
    • Mit dem NOVODAMP® Designer-Tool kann das richtige Material und die richtige Größe ausgewählt werden.
    • Die Ausgabe zeigt alle erforderlichen Parameter (Frequenz, Durchbiegung, Kapazität).

     

    Bei der vollflächigen Verlegung bedecken NOVODAMP®-Matten die gesamte Kontaktfläche zwischen dem Bauwerk und seinem Fundament und bilden so eine gleichmäßige Schwingungsisolierungsschicht.

     

    Installationsübersicht:

    • Lieferung und Format: Die Matten werden gestapelt auf Paletten mit einer Größe von maximal 1.500 mm × 1.200 mm geliefert. Eine
      bestimmte Ausrichtung (oben/unten) ist nicht erforderlich.
    • Vorbereitung: Verlegen Sie die Matten auf einem festen, ebenen, trockenen und frostfreien Betonuntergrund. Entfernen Sie alle losen
      Partikel und Vorsprünge.
    • Verlegung: Beginnen Sie an einem Bezugspunkt (z. B. einer geraden Wand) und folgen Sie dem Verlegeplan. Halten Sie die Fugen
      horizontal und vertikal spaltfrei. Bei komplexen Formen (Gruben, Säulen) schneiden Sie die Matten vor Ort passend zu.
    • Befestigung:
      • In der Regel ist kein Klebstoff erforderlich.
      • Für stark frequentierte Installationsbereiche oder vertikale/geneigte Montage verwenden Sie einen lösungsmittelfreien Baukleber oder
        Sprüh-/Klebstoffpaste.
      • Nach dem Aushärten die Klebenähte mit glattem, wasserdichtem
        Klebeband versiegeln.
    • Abdichtung: Die Fugen zum umgebenden Bauwerk abdichten.
    • Zu vermeiden: Nägel oder mechanische Befestigungselemente, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
    • Besonderer Hinweis: Die geschlossenzellige Struktur kann sich unter Hitzeeinwirkung leicht ausdehnen – berücksichtigen Sie daher thermische Bewegungen bei der Konstruktion.

    Diese Methode gewährleistet eine gleichmäßige Lastverteilung und maximale Schwingungsisolierung – ideal für schwimmende Fußböden, Maschinenfundamente oder ganze Gebäudeflächen.

    Hinweis: Eine vollflächige Isolierung kann auch mit NOVODAMP®-Pads/Streifen in Kombination mit NOVOFILL durchgeführt werden.

    Seitliche Lagerungen reduzieren die Übertragung horizontaler Schwingungen – besonders wichtig für Gebäude, die durch Erddruckschwingungen, beispielsweise durch Züge oder starken Verkehr, beeinträchtigt werden.

     

    Prinzip:

    • Die Seitenwand des Gebäudes dient als Auflagefläche.
    • Das NOVODAMP®-Pad fungiert als elastisches Entkopplungselement.
    • Der umgebende Boden dient als Masse, die die Übertragung von Schwingungen blockiert.

    Montage:

    • Die Oberflächen müssen glatt, sauber und trocken sein.
    • Verwenden Sie einen mit dem Untergrund kompatiblen Klebstoff. Bei leichteren Matten kann doppelseitiges Klebeband ausreichend sein.
    • Bei schwereren Matten ist eine zusätzliche mechanische Verstärkung erforderlich oder das Klebeband sollte über die Oberkante hinaus verlängert werden.

    Ergebnis: Reduzierte seitliche Übertragung von Erdschwingungen in die Gebäudestruktur, ergänzend zu vertikalen Isolationsschichten.

    Gemäß unseren Labortests ist das geschlossenzellige Polyurethan NOVODAMP® ein robustes Material, das seine dynamischen Eigenschaften auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen über einen langen Zeitraum beibehält. Je nach den Besonderheiten des jeweiligen Projekts und unter verschiedenen im Labor simulierten Umgebungsbedingungen kann seine Lebensdauer mehr als 100 Jahre betragen.

    Durch die Auswahl aus verschiedenen Mattenarten mit typabhängigen Tragfähigkeiten und Eigenschaften sowie durch die Auswahl aus verschiedenen Materialstärken ist auch eine Konstruktion für eine ungleichmäßig belastete Fläche möglich. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

    Die Isolierwirkung hängt von der Anregungsfrequenz fe

    und der Eigenfrequenz des Schwingungsisolierungssystems f0 ab.

     

     

    Eigenfrequenz f0 von NOVODAMP® :

    f0=15,76×√(Edyn/(t×σ))

     

    Edyn: dynamischer Elastizitätsmodul (N/mm2)

    t: Dicke (mm)

    σ: Belastung pro Fläche (N/mm2)

     

    Allgemeine Formel:

    I = (η – 2)2 / (η -1) 2

    η = Abstimmungsverhältnis (fe / f0)

    • vertikale Belastung
    • NOVODAMP®-Dicke
    • NOVODAMP®-Typ

    Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Teilen Sie diesen Post

    Teilen Sie diesen Post

    Nehmen Sie Kontakt auf

    Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Thema?
    Bitte zögern Sie nicht, uns mit Ihrer individuellen Frage zu kontaktieren.
    Einer unserer Projektingenieure wird sich in Kürze bei Ihnen melden.


      Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die
      Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

      Nehmen Sie Kontakt auf

      Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Thema?
      Bitte zögern Sie nicht, uns mit Ihrer individuellen Frage zu kontaktieren.
      Einer unserer Projektingenieure wird sich in Kürze bei Ihnen melden.


        Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die
        Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

        Nach oben scrollen
        Scroll to Top