Stellenangebote & Karriere

Unterstützen Sie uns bei der Kontrolle von Schwingungen – wo immer sie auftreten

„Seit mehr als 100 Jahren ist es die Mission von GERB, den Komfort zu erhöhen und vor Vibrationen, Körperschall und Naturkatastrophen zu schützen.“

Christoph von Waldow, Geschäftsführer

Die Ingenieurinnen und Ingenieure von GERB entwickeln für Gebäude, Maschinen, Gleisanlagen, Brücken und Windkraftanlagen ausgefeilte technische Lösungen, um entstehende Schwingungen beherrschbar zu machen – gleich ob sie durch Menschen, Maschinen, Wind oder Erdbeben verursacht werden. Seit ihrer Gründung 1908 bietet die GERB-Firmengruppe, dank des Engagements der weltweit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zukunftsweisende technische Lösungen an. Die Gründungsidee, schwingungsintensive Maschinen arbeitsplatz- und umweltfreundlich zu isolieren, entwickeln wir dabei kontinuierlich weiter und erschließen neue Betätigungsfelder. Wir haben 18 Niederlassungen und sind weltweit vertreten.

Stimmen aus dem Team

Alexander ist Projektingenieur bei der GERB ISO am Standort Essen und für den Bereich Umformtechnik tätig. 

 

In diesem Video beantwortet er alle Fragen rund um seinen Arbeitsalltag – welche Projekte er bearbeitet, wie die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen und Kolleginnen läuft und was GERB als Arbeitsgeber für ihn auszeichnet.

Melanie ist Bauingenieurin bei der GERB Engineering und dort seit 12 Jahren tätig.

 

Wie ein typischer Arbeitstag für sie aussieht und wie sich das Privatleben als Familie mit dem Berufsalltag bei GERB  vereinbaren lässt erzählt Melanie euch in diesem Video.

Unsere Wertekultur

Die Tätigkeiten bei GERB sind immer wieder spannend: Bewährtes ist auf neue Gegebenheiten und gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen. Die Integration der Erwartungen und Ansprüche der verschiedenen Generationen in unsere GERB-Welt gelingt uns mit viel Kommunikation und dem Willen, mit Spaß und Erfolg zusammen zu arbeiten und die Zukunft zu gestalten.

 

Als hochspezialisiertes Familienunternehmen im Maschinenbau sind wir global tätig und unsere weltweiten Teams wachsen über Kontinente hinweg stetig zusammen. Durch den offenen Austausch und die Bereitschaft, Neues zu entdecken und zu integrieren, entwickeln wir innovative Lösungen für unsere Kunden. Durch den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, entsteht eine Dynamik, die Veränderung im Sinne eines ständigen Verbesserungsprozesses als selbstverständlich ansieht.

 

In unserer Unternehmenskultur stehen „Fördern und Fordern“ im Mittelpunkt. Dazu gehört eine konstruktive Kommunikation über Hierarchieebenen hinweg. Wir legen großen Wert darauf, dass sich Mitarbeitende gesehen und gehört fühlen. Engagement und Einsatz lohnen sich, wir investieren viel in die Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeitenden, auch in individuelle Förderung: „Unser Erfolg basiert auf gegenseitigem Geben und Nehmen“.

 

Wir setzen auf Ausbildung und Entwicklung: Durchschnittlich 12 Auszubildende im Jahr in drei unterschiedlichen Berufen profitieren von individuellen Lernmodulen und internationalen Erfahrungen.

 

Die berufliche und persönliche Entwicklung aller Menschen in unserem Unternehmen ist mir sehr wichtig. Die GERB-Werte sind immer ein Leitfaden unseres Handelns. Das Motto lautet: „Der Weg ist das Ziel“ und ich freue mich sehr, seit nunmehr 15 Jahren die Entwicklung vieler Mitarbeitenden erfolgreich begleiten zu dürfen.

Stephani Holewa  

Head of Human Resources GERB Group

Menschen, Umwelt und Ressourcen sind uns wichtig. Wir vereinen wirtschaftliches Handeln mit Nachhaltigkeit. Ein respektvolles Miteinander, transparente Kommunikation und soziale Verantwortung prägen unser Arbeiten und unsere Kultur.

„Fördern und Fordern“ prägt unsere Personalentwicklung. Wir bieten vielseitige Weiterbildung, ein leistungsförderndes Betriebsklima und individuelle Förderung. Wissen und Erfahrung unserer Mitarbeitenden sind die Basis für optimale Lösungen. Durch delegierte Verantwortung entsteht Handlungsspielraum – stets mit Bewusstsein für Unternehmen und Kunden.

Unsere Produkte schützen Menschen und Bauwerke. Zuverlässigkeit in Lösungen und Produktion ist unser Grundsatz. Wir sichern höchste Arbeitssicherheit unter nachhaltigen Bedingungen und handeln fair, transparent und partnerschaftlich.

Unser erklärtes Ziel ist es, im Sinne unserer Kunden, Dienstleistungen und Produkte in höchster Qualität termingerecht zu liefern. Mit hoher Aufmerksamkeit in unserem Handeln, einem großen Erfahrungsschatz und zielgerichteter Kommunikation managen wir unsere Projekte erfolgreich, um dieses Ziel zu erreichen.

Jedes Projekt erhält eine maßgeschneiderte Lösung. Technische Herausforderungen treiben die Weiterentwicklung unserer Produkte und Prozesse voran. Durch Zusammenarbeit mit Forschung und Ingenieurbüros fließen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in unsere Lösungen ein.

Wir agieren global und passen unsere Produkte an regionale Bedürfnisse an. Mit internationalen Tochtergesellschaften sind wir nah am Kunden und handlungsfähig. Unsere Firmenkultur ist durch den weltweiten Austausch mit Mitarbeitenden, Kunden und Partnern geprägt.

Offene Stellen

Keine passende Stelle dabei? Senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung

Startseite Stellenangebote & Karriere

Stellenangebote & Karriere

Support GERB to control vibrations – wherever they occur

„Seit mehr als 100 Jahren ist es die Mission von GERB, den Komfort zu erhöhen und vor Vibrationen, Körperschall und Naturkatastrophen zu schützen.“

Christoph von Waldow, Geschäftsführer

Die Ingenieurinnen und Ingenieure von GERB entwickeln für Gebäude, Maschinen, Gleisanlagen, Brücken und Windkraftanlagen ausgefeilte technische Lösungen, um entstehende Schwingungen beherrschbar zu machen – gleich ob sie durch Menschen, Maschinen, Wind oder Erdbeben verursacht werden. Seit ihrer Gründung 1908 bietet die GERB-Firmengruppe, dank des Engagements der weltweit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zukunftsweisende technische Lösungen an. Die Gründungsidee, schwingungsintensive Maschinen arbeitsplatz- und umweltfreundlich zu isolieren, entwickeln wir dabei kontinuierlich weiter und erschließen neue Betätigungsfelder. Wir haben 18 Niederlassungen und sind weltweit vertreten.

Stimmen aus dem Team

Alexander ist Projektingenieur bei der GERB ISO am Standort Essen und für den Bereich Umformtechnik tätig. 

 

In diesem Video beantwortet er alle Fragen rund um seinen Arbeitsalltag – welche Projekte er bearbeitet, wie die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen und Kolleginnen läuft und was GERB als Arbeitsgeber für ihn auszeichnet.

Melanie ist Bauingenieurin bei der GERB Engineering und dort seit 12 Jahren tätig.

 

Wie ein typischer Arbeitstag für sie aussieht und wie sich das Privatleben als Familie mit dem Berufsalltag bei GERB  vereinbaren lässt erzählt Melanie euch in diesem Video.

Unsere Wertekultur

Die Tätigkeiten bei GERB sind immer wieder spannend: Bewährtes ist auf neue Gegebenheiten und gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen. Die Integration der Erwartungen und Ansprüche der verschiedenen Generationen in unsere GERB-Welt gelingt uns mit viel Kommunikation und dem Willen, mit Spaß und Erfolg zusammen zu arbeiten und die Zukunft zu gestalten.

Stephani Holewa  

Head of Human Resources

GERB Group

Als hochspezialisiertes Familienunternehmen im Maschinenbau sind wir global tätig und unsere weltweiten Teams wachsen über Kontinente hinweg stetig zusammen. Durch den offenen Austausch und die Bereitschaft, Neues zu entdecken und zu integrieren, entwickeln wir innovative Lösungen für unsere Kunden. Durch den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, entsteht eine Dynamik, die Veränderung im Sinne eines ständigen Verbesserungsprozesses als selbstverständlich ansieht.

 

In unserer Unternehmenskultur stehen „Fördern und Fordern“ im Mittelpunkt. Dazu gehört eine konstruktive Kommunikation über Hierarchieebenen hinweg. Wir legen großen Wert darauf, dass sich Mitarbeitende gesehen und gehört fühlen. Engagement und Einsatz lohnen sich, wir investieren viel in die Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeitenden, auch in individuelle Förderung: „Unser Erfolg basiert auf gegenseitigem Geben und Nehmen“.

 

Wir setzen auf Ausbildung und Entwicklung: Durchschnittlich 12 Auszubildende im Jahr in drei unterschiedlichen Berufen profitieren von individuellen Lernmodulen und internationalen Erfahrungen.

 

Die berufliche und persönliche Entwicklung aller Menschen in unserem Unternehmen ist mir sehr wichtig. Die GERB-Werte sind immer ein Leitfaden unseres Handelns. Das Motto lautet: „Der Weg ist das Ziel“ und ich freue mich sehr, seit nunmehr 15 Jahren die Entwicklung vieler Mitarbeitenden erfolgreich begleiten zu dürfen.

Offene Stellen

Startseite Stellenangebote & Karriere

Stellenangebote & Karriere

„Seit mehr als 100 Jahren ist es die Mission von GERB, den Komfort zu erhöhen und vor Vibrationen, Körperschall und Naturkatastrophen zu schützen.“

Christoph von Waldow, Geschäftsführer

Die Ingenieurinnen und Ingenieure von GERB entwickeln für Gebäude, Maschinen, Gleisanlagen, Brücken und Windkraftanlagen ausgefeilte technische Lösungen, um entstehende Schwingungen beherrschbar zu machen – gleich ob sie durch Menschen, Maschinen, Wind oder Erdbeben verursacht werden. Seit ihrer Gründung 1908 bietet die GERB-Firmengruppe, dank des Engagements der weltweit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zukunftsweisende technische Lösungen an. Die Gründungsidee, schwingungsintensive Maschinen arbeitsplatz- und umweltfreundlich zu isolieren, entwickeln wir dabei kontinuierlich weiter und erschließen neue Betätigungsfelder. Wir haben 18 Niederlassungen und sind weltweit vertreten.

Stimmen aus dem Team

Alexander ist Projektingenieur bei der GERB ISO am Standort Essen und für den Bereich Umformtechnik tätig. 

 

In diesem Video beantwortet er alle Fragen rund um seinen Arbeitsalltag – welche Projekte er bearbeitet, wie die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen und Kolleginnen läuft und was GERB als Arbeitsgeber für ihn auszeichnet.

Melanie ist Bauingenieurin bei der GERB Engineering und dort seit 12 Jahren tätig.

 

Wie ein typischer Arbeitstag für sie aussieht und wie sich das Privatleben als Familie mit dem Berufsalltag bei GERB  vereinbaren lässt erzählt Melanie euch in diesem Video.

Unsere Wertekultur

Die Tätigkeiten bei GERB sind immer wieder spannend: Bewährtes ist auf neue Gegebenheiten und gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen. Die Integration der Erwartungen und Ansprüche der verschiedenen Generationen in unsere GERB-Welt gelingt uns mit viel Kommunikation und dem Willen, mit Spaß und Erfolg zusammen zu arbeiten und die Zukunft zu gestalten.

 

Als hochspezialisiertes Familienunternehmen im Maschinenbau sind wir global tätig und unsere weltweiten Teams wachsen über Kontinente hinweg stetig zusammen. Durch den offenen Austausch und die Bereitschaft, Neues zu entdecken und zu integrieren, entwickeln wir innovative Lösungen für unsere Kunden. Durch den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, entsteht eine Dynamik, die Veränderung im Sinne eines ständigen Verbesserungsprozesses als selbstverständlich ansieht.

 

In unserer Unternehmenskultur stehen „Fördern und Fordern“ im Mittelpunkt. Dazu gehört eine konstruktive Kommunikation über Hierarchieebenen hinweg. Wir legen großen Wert darauf, dass sich Mitarbeitende gesehen und gehört fühlen. Engagement und Einsatz lohnen sich, wir investieren viel in die Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeitenden, auch in individuelle Förderung: „Unser Erfolg basiert auf gegenseitigem Geben und Nehmen“.

 

Wir setzen auf Ausbildung und Entwicklung: Durchschnittlich 12 Auszubildende im Jahr in drei unterschiedlichen Berufen profitieren von individuellen Lernmodulen und internationalen Erfahrungen.

 

Die berufliche und persönliche Entwicklung aller Menschen in unserem Unternehmen ist mir sehr wichtig. Die GERB-Werte sind immer ein Leitfaden unseres Handelns. Das Motto lautet: „Der Weg ist das Ziel“ und ich freue mich sehr, seit nunmehr 15 Jahren die Entwicklung vieler Mitarbeitenden erfolgreich begleiten zu dürfen.

Stephani Holewa  

Head of Human Resources GERB Group

Offene Stellen

Startseite Stellenangebote & Karriere

Nach oben scrollen
Scroll to Top